Suche
Kategorien
-
Neueste Beiträge
1984
- Metadaten in Office Dokumenten…
- Flugdaten: Die Begierden der EU Geheimdienste
- Social Engineering at it's glance…
- Nächster Datengau in AT: 600k Datensätze der TGGK
- Your Xbox One watches you…
- Security im NÖ Webland…
- Paypal Datenkrake
- Sollten Sie einen Netgear oder Linksys Router ihr Eigen nennen…
- Kostenlose KSV Selbstauskunft
- ELGA Opt-out
- Wie smart sind Smartmeter?
- Die Welt der digitialen Raubkopien – eine Einführung.
- Einführung des EDV Unterrichts an österreichischen Schulen – ein interessanter Rück- und Einblick…
- Das Ende der Vorratsdatenspeicherung..?
- Zentralisierung von Daten…
- Skeptisch gegenüber Cloud Diensten? – recht so…
- Trotz Snowden und seinen Enthüllungen gelten die USA als verläßlicher Partner…
- Einblicke ins state of the art Webtracking
Blogroll
- Als der Tsunami auf Fukushima traf… Fotostory
- Gefährlichkeit von Aschewolken
- Wer immer schon mal wissen wollte, wer bei der Polizei arbeitet(e)…
- Die menschliche Logik versagt bei den Tieren
- Geek Electronics
- Web 3.0
- Geoblocking umgehen
- Echtes VR Erlebnis mit dem Smartphone
- No kangaroos in Austria?
- Security im NÖ Webland…
- PS4 FAQ
- Big Data – doch für was gut…
- Sollten Sie einen Netgear oder Linksys Router ihr Eigen nennen…
- Ein Bild ging um die Welt – Horn & Mock am eisernen Vorhang…
- IKEA Tipps & Tricks
- MS RichCopy
- Thrill
Hardware
Software
Web 2.0
Windows Tipps
April 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Archiv des Autors: Berni
Xiaomi Roborock online bringen
Der Xiaomi Roborock S50 ist ein für sein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis sehr bekannter Saugroboter. Viele Tests attestieren ihm eine grundsolide Ausstattung, gute Funktionalität gepaart mit attraktivem Preis im mittleren Segment. Vor allem die Möglichkeit den Roborock mittels App zu verwalten, dürfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hardware
Verschlagwortet mit Xiaomi Roborock S50
Hinterlasse einen Kommentar
macOS 10.14.1 (Mojave) – Nach Update funktionieren Maus/Tastatur in der VMWare nicht mehr
Und wieder beglückt uns Apple mit einer neuen Version seiner Systemsoftware: v10.14.1, auch bekannt unter dem Namen „Mojave“ ist seit geraumer Zeit für viele Mac’s verfügbar. Als gebranntmarktes Kind (s. frühere Artikel) lasse ich mir mindestens vier Wochen Zeit, bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MacOS, Software
Verschlagwortet mit macOS, Mojave, Tastatur funktioniert nicht unter VMWare, VMWare, Windows
Hinterlasse einen Kommentar
Office365 Dokumente speichern unter Windows 10 auf VMWare Fusion 8 bei macOS High Sierra Host
Zugegeben, ein sperriger Titel. Aber er berschreibt in seiner umfassenden Hülle recht präziese das Problem. Ausgangspunkt ist ein macOS 10.13.4, auf dem VMWare Fusion 8 eine Windows 10 Umgebung zur Verfügung stellt. Unter selbiger wird nun versucht mittels Office365 (Word, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, MacOS
Hinterlasse einen Kommentar
macOS High Sierra – ssh login Probleme mit Public Key
Behebung des ssh Fehlers „Invalid Key Length“ nach macOS Upgrade Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, MacOS, Software
Hinterlasse einen Kommentar
macOS High Sierra – Bildschirm sperren schnell und einfach
Wer bei älteren macOS Versionen gewohnt war, den Bildschirm schnell über das Schlüsselbundsymbol in der Menüleiste zu sperren, wird sich nach dem Upgrade auf High Sierra wundern, dass dieses Symbol nicht mehr angezeigt wird. Auch in den Einstellungen zum Schlüsselbund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MacOS, Software
Verschlagwortet mit Bildschirm sperren, High Sierra, macOS
Hinterlasse einen Kommentar
Bürgerkarte aktivieren mit Gemalto PC Pinpad
Und wieder einmal war es soweit: ich durfte eine neue Bürgerkarte auf einer aktuellen österreichischen e-Card (Generation 4 – leider ist die Version nicht einfach aufgedruckt) einer Freundin aktivieren. Replik – verwendete Technik Die Vorgestellte Vorgehensweise beruht auf einem Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerkarte, Hardware
Hinterlasse einen Kommentar
Google Nexus 7 (Version 2012) Tablet USB Port reparieren
Das Google Nexus 7 Tablet in der Version von 2012 hat schon einige Jährchen auf dem Buckel. Obowhl die durchschnittliche Lebensdauer solcher Devices stetig sinkt, ist das noch lange kein Grund das Tablet gleich abzuschreiben. Als reiner Emailclient oder Browser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hardware
Verschlagwortet mit Google Nexus 7, Nexus 7, Nexus Tablet USB
Hinterlasse einen Kommentar
Geocontrol – ein neues Sicherheitsfeature?
Seit Ende letzten Jahres wurde in Österreich durch die Payment System Austria GmbH (PSA) – den Betreiber des Systems „Maestro„, das hinter der in Österreich gemeinhin als „Bankomatkarte“ bezeichnete Debitkarte steht – eine als Sicherheitsmerkmal verkaufte Funktion aktiviert. Das sogenannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1984
Hinterlasse einen Kommentar
PC 2014 – Zusammenbau
Es ergibt sich ein ganz schöner Haufen Schachteln, wenn man sich alle Teile gemäß dem Bauvorschlag anschafft. Entsprechend darf man sich getrost einen halben Tag einplanen um den reinen Hardwareaufbau zu bewerkstelligen. Es sei noch auf die Tipps und allgemeine … Weiterlesen
PC 2014 – Erweiterungen
Vor kurzen veröffentlichte ich einen Bauvorschlag für ein state-of-the-art PC System. Dieser Vorschlag konzentrierte sich auf ein typisches Basissystem, ohne Peripherie. In diesem Artikel möchte ich kurz vorstellen, mit welchen Erweiterungen man das System sinnvoller Weise ergänzen könnte. BluRay Laufwerk … Weiterlesen